
Yamaha YFL-212
(8 Bewertungen)- Querflöte
- Klappen: geschlossene Klappen
- Spitzdeckel: ja
- Stimmung: C
- Material Korpus: Neusilber
- Material Kopfstück: Neusilber
- Material Mundlochplatte: Neusilber
- Form Kopfstück: gerades Kopfstück
- E-Mechanik: ja
- Vorgezogenes G: ja
- Fußstück: C-Fuß
- Besonderheit(en): CY-Kopfstück mit polykonischem Verlauf für hervorragende Ansprache und satten Klang
- Koffer/Gigbag: Light-Koffer
- Lieferumfang: Querflöte, Pflege-Utensilien, Etui mit Tasche
- Produktionsland: Indonesien
- Ausführung Oberfläche: versilbert
- Form Mundlochplatte: CY
- Mechanik: Spitzdeckelmechanik
Yamaha YFL-212 · Querflöte
Die Querflöten erscheinen nun im neuen Design mit Spitzdeckelmechanik, wie sie auch bei den Profimodellen zum Einsatz kommt. Die optimierten Polster sorgen für eine bessere Stabilität und tragen damit zur verbesserten Lebensdauer der Flöten bei. Die elegante neue Form der Klappendeckel bringt den Flöten ein angenehm komfortables und natürliches Spielgefühl.
Die YFL-212 ist, wie ihr Vorgängermodell (YFL-211), mit einer E-Mechanik und vorgezogenem G ausgestattet. Sowohl Kopf-, Fuß- wie auch Mittelstück der Querflöte sind aus Neusilber gefertigt und komplett versilbert. Die leichte Ansprache der YFL-212 und der strahlende Klang machen diese Querflöte zum idealen Instrument sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene.
Im Gegensatz zur YFL-272 ist die YFL-212 mit geschlossenen Klappen ausgestattet, die für ein leichtes und angenehmes Handling sorgen.
Das CY-Kopfstück:
Das CY-Kopfstück besitzt einen polykonischen Verlauf, das Mundloch ist in spezifischer Weise unterschnitten. Dies sorgt für eine hervorragende Ansprache und eine warme, satte Klangfarbe und hilft besonders Anfängern, schnell einen schönen Klang hervorzubringen. Fortgeschrittenere Flötisten werden seine gleichmäßige und schnelle Ansprache in allen Tonlagen zu schätzen wissen.
Die "E-Mechanik":
Bei der E-Mechanik handelt es sich um einen zusätzlichen Hebel, durch den das hohe E (e3) exakter und leichter zu spielen ist. Es erleichtert somit die Intonation und gibt zusätzliche Spielsicherheit. Die E-Mechanik hat sich vor vielen Jahren gerade im Amateurbereich und bei den Semi-Profis bewährt und durchgesetzt.
Das "vorgezogene G":
Die als "vorgezogenes G" bezeichnete Position der G-Klappe gehört inzwischen zum Standard einer jeden guten Flöte. Durch diese Klappenposition passt sich das Instrument der Ergonomie der Hand an und nicht umgekehrt. Achten Sie also darauf, dass Ihre Flöte ein "vorgezogenes G" hat – Ihre Finger werden es Ihnen danken!
Yamaha Standard
Mundstücke aus der Standard-Serie von Yamaha werden mit fortschrittlichsten Technologien produziert und zeichnen sich durch Präzision, sanfte Ansprache, sichere Kontrolle und ihre einfache Spielbarkeit aus. Sie haben das ideale Gewicht für den Allround-Einsatz und sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, damit jeder Spieler sein Mundstück finden kann.Produktinformationen
- Klappengeschlossene Klappen
- Spitzdeckelja
- StimmungC
- Material KorpusNeusilber
- Material KopfstückNeusilber
- Material MundlochplatteNeusilber
- Form Kopfstückgerades Kopfstück
- E-Mechanikja
- Vorgezogenes Gja
- FußstückC-Fuß
- Koffer/GigbagLight-Koffer
- LieferumfangQuerflöte, Pflege-Utensilien, Etui mit Tasche
- ProduktionslandIndonesien
- Ausführung Oberflächeversilbert
- Form MundlochplatteCY
- MechanikSpitzdeckelmechanik
- Querflöte
- Besonderheit(en): CY-Kopfstück mit polykonischem Verlauf für hervorragende Ansprache und satten Klang

Beratung & Support
+49 5451 909-0
Bewertungen
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Querflötenkauf
Ruth Tanner am 29.01.2023Online bestellte ich die Yamaha YFL-212. Die Bestellung verlief reibungslos und zackig. Mit der Flöte bin ich sehr zufrieden.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Passt!
Rochus am 22.10.2019Ich nutze die Flöte in einer Rockband,sporadisch und häufiger zu meiner eigenen Plaisir.
Ich habe in jungen Jahren Flöte gelernt und bin nicht der schlechteste...hoffe ich. Vorher spielte ich das gebrauchte Vorgängermodel dieser Flöte, die ich aus einem Musikvereinbestand aufkaufte, und noch davor, eine Gemeinhardt, die vor langer Zeit 890 DM gekostet hatte, also ungefähr in der Preisklasse der Yamaha. An der Gemeinhardt hätten die Polster erneuert werden müssen, sowie dann irgendwann auch an der gebrauchten Vorgängeryamaha. Weil das ungefähr so teuer gekommen wäre , wie eine YFL212 neu, habe ich mich für diese Flöte entschieden. Und das war eine gute Entscheidung! Relativ leicht anzublasen , schöner Klang., Kasten plus Softcase... was will man mehr? Absolut die volle Punktzahl , von mir! Für Anfänger sowieso!
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Hervorragend für Schulunterricht
User am 15.10.2018Eignet sich hervorragend für den Anfänger-Schulunterricht!
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Super! hat alles Tip Top geklappt.
Michael am 06.04.2018Es war reibungslos und bisher sind wir auch von der Qualitaet sehr zufrieden.
Vielen Dank
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
wir sind zufrieden
User am 26.01.2018Die Flöte habe ich für meine Elfjährige Tochter zum Geburtstag gekauft. Ihre Querflötenlehrerin hat sich die Flöte auch angeschaut und Probe gespielt und fand sie auch gut.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Yamaha YFL-212
Gundars am 07.11.2017Sehr schnelle Lieferung, gerne wieder.
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
bequeme Querflöte
Kim D. am 01.08.2016Ich konnte bei diesem Händler noch die alte 211 mit der 212 vergleichen. Die neue 212 ist von den Klappen her bequemer, sodass ich mich auf dieser direkt wohl gefühlt habe. Klanglich konnte ich keinen Unterschied feststellen und deswegen ist es bei mir dann auch die 212 geworden.
