5 Sterne(12)
4 Sterne(3)
3 Sterne(0)
2 Sterne(1)
1 Sterne(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(16 Bewertungen)
4.6 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Marshall at its best
User am 29.10.2018Super Marshallesque Ovetdrive
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Fein
Markus am 19.03.2018Tiptop Zerrer! Für den Preis absolut empfehlenswert. Ich habe das Teil an einem Fender 75 und an einem 76er Twin Reverb benutzt (bzw. nutze es noch...warte gerade auf das Model B von Tone City), mit einer alten Humbucker Gibson. Klingt spitze! Mit einem TS10 davor klingt es nochmal spitzer! Ob das jetzt Marshall ist, egal welches Model, tut eigentlich nichts zur Sache, das Gerät klingt einfach top. Ausstattung ist super und dass man das Signal noch boosten kann ist der Hammer!
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Tolles vielseitiges Pedal
Andreas H. am 17.02.2018Ich habe neben dem Tone City King of Blues auch das Tone City Model M und den Golden Plexi gekauft.
Glücklicherweise kann ich das größte Manko des King of Blues - den Bass- und Mittenklau - bei den beiden anderen Pedalen nicht in der Weise feststellen.
Das Model M ist sehr vielseitig einstellbar, bspw. durch die getrennte Gainregelung von High Gain und Crunch. Der Booster, der der Gainstufe nachgeschaltet ist, ermöglicht nochmals eine ordentliche Schippe an Durchsetzungsvermögen bei Solis. Sehr gut"
Wenn jetzt auch noch anstatt des Kippschalters (Model) dafür ein dritter Fußschalter vorhanden wäre, dass wäre dann der Überhammer.
Aber auch so ist das Model M ein sehr empfehlenswertes Pedal für Freunde der härteren Gangart.
Daumen hoch!
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Tolles Preis- Leistungs- Verhältnis!
User am 11.09.2017Ein sehr gutes Pedal für marshall-esken Sound!
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Tone City Model M
User am 09.01.2017Kaum zu fassen, dass man für dieses Geld so einen guten Ton kaufen kann. Das Ding klingt super, schiebt in den Bässen, hat "marshallige" Höhen, da kommt das große Vorbild durch. Die beiden Gainstufen lassen sich separat im Gain regeln, wobei die Crunchabteilung schon sehr viel Gain hat. Klasse find ich den Boost, der, dadurch dass er hinter den Gainstufen sitzt, einen regelbaren Lautstärkeschub produziert und man sich z. B. beim Solo lauter machen kann. Wenn die beiden Gainstufen auch noch per Fussschalter bedienbar wären, wäre die kleine Kiste perfekt.
Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.6 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 5 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 11 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.