Testberichte

SENNHEISER XS WIRELESS 1 · SOUNDCHECK 03/2017
Sennheiser hat eine neue Einstiegs-Produktlinie für Funkmikrofone im Programm und die ist preislich sehr knapp kalkuliert. Da Sennheiser bislang noch immer sehr erfolgreich ein gutes Da-weiß-man-was-man-hat-Gefühl vermitteln konnte, ist das besonders interessant. Ein gefunktes Mikrofon zum Preis eines verkabelten - ist das möglich? ...

SENNHEISER XSW 1-825 Der Preis ist heiß · tastenwelt 03/2017
Ein Qualitäts-Funkmikrofon zum Preis eines kabelgebundenen Gesangsmikros: das haben schon viele versprochen. Wenn das Angebot allerdings von Sennheiser kommt, hat man schon mal ein gutes Gefühl. Der Test zeigt, was man bei der praktischen Arbeit erwarten darf.
Fazit: Als Einsteiger macht man nichts falsch mit dem Sennheiser-Funksystem XS Wireless 1. Es ist preisgünstig, und gespart wurde am richtigen Ende: Kunststoff-Gehäuse, Antennen-Diversity, kein Akku- Ladesystem, keine Mikrofontasche - das sind die richtigen, wirkungsvollen Aspekte, die den günstigen Preis ermöglichen und doch kaum Einschränkungen für den Anwender darstellen. Funk- und Mikrofonsignalqualität können überzeugen, zudem lassen sich mehrere Strecken parallel betreiben. Zu diesem Preis dürfte das Sennheiser Funksystem ein Volltreffer werden.

SENNHEISER XS WIRELESS 1 · PMA 02/2017
Preislich ist die neue Produktlinie für Funkmikrofone von Sennheiser sehr knapp kalkuliert. So wird Funktechnik auch für kleine Event-Locations, Einzelnwender und überschaubare Club-Produktionen erschwinglich.
Fazit: Wer mehr will, findet im XS Wireless 2 Empfänger mit Metallgehäuse und True Diversity, umfassende LC-Display am Empfänger. Das XSW 2 gibt es als Handfunken nur mit der dynamischen 835er und der Kondensator-Kapsel e865.