
Roland RD-88
(2 Bewertungen)- Tastatur: PHA-4 mit Druckpunktsimulation und Ivory Feel
- Tastenanzahl: 88
- Hammermechanik: ja
- Holztastatur: nein
- Aftertouch: nein
- Klangerzeugung: ZEN-Core, SuperNatural Piano, SuperNatural E. Piano
- Klangfarben: über 3000
- Effekte: Zone Multi-effects: 3 systems, 90 types, Zone EQ: 3 systems, Zone Tone Color: 3 systems, Scene Multi-effects (IFX): 90 types, Sympathetic Resonance, Chorus/Delay: 8 types, Reverb: 6 types, Master Compressor, Master EQ, Input Reverb, Input EQ
- Modi: 3 Parts
- Anschlüsse: 1x Kopfhörer 6,3 mm, 2x 6,3 mm Output, 1x 6,3 mm Mic Input, 1x 3,5 mm Line Input, 3x Pedalanschluss 6,3 mm, MIDI Out, USB host, USB device
- Speichermedium: USB Stick
- Lautsprecher: 2x (12 cm + 2 cm)
- Leistung (Watt rms): 2x 6 W
- Display: Grafisches LCD Display (128 x 64 Pixel)
- Farbe: Schwarz
- Abmessungen (BxHxT): 1284 x 159 x 258 mm
- Gewicht: 13,5 kg
- drei Zonen mit externen Steuerungsoptionen und Apple MainStage-Integration
- Rythm Pattern, Songplayer
- Masterkeyboard, DAW Control
Roland RD-88 · Stagepiano
Darüber hinaus glänzt das RD-88 mit akustischen und elektronischen Sounds aus der riesigen Roland-Historie - basierend auf der Soundengine der Flaggschiffsynthesizer (u. a. ZEN-Core).
Dank der intuitiven, benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, bietet das RD-88 schnelle Orientierung, sodass man innerhalb kürzester Zeit ausdrucksstarke Performances erstellen, erklingen und abspeichern kann.
Und braucht es mal einen ganz speziellen Sound oder die einzigartigen Möglichkeiten eines bestimmten Software-Synthesizers oder einer Sample Library, verfügt das RD-88 über drei Zonen, die man individuell mit internen Sounds konfigurieren oder mit steuerbaren Software-Synthesizern aus Apple MainStage belegen kann.
Auf diese Weise kann man schnell den Sound eines Tracks duplizieren oder seine favorisierten Software-Synthesizer mit dem RD-88 kombinieren.
Die angenehm spielbare PHA-4 Tastatur mit Ivory Feel Oberfläche und Druckpunktsimulation, integrierte Lautsprecher sowie ein Mikrofonanschluss machen das RD-88 zu einem tollen Instrument - in einem sehr kompakten und gut transportablen Gehäuse.
Produktinformationen
- TastaturPHA-4 mit Druckpunktsimulation und Ivory Feel
- Tastenanzahl88
- Hammermechanikja
- Holztastaturnein
- Aftertouchnein
- Klangfarbenüber 3000
- Modi3 Parts
- SpeichermediumUSB Stick
- Lautsprecher2x (12 cm + 2 cm)
- Leistung (Watt rms)2x 6 W
- DisplayGrafisches LCD Display (128 x 64 Pixel)
- FarbeSchwarz
- Abmessungen (BxHxT)1284 x 159 x 258 mm
- Gewicht13,5 kg
- Klangerzeugung: ZEN-Core, SuperNatural Piano, SuperNatural E. Piano
- Effekte: Zone Multi-effects: 3 systems, 90 types, Zone EQ: 3 systems, Zone Tone Color: 3 systems, Scene Multi-effects (IFX): 90 types, Sympathetic Resonance, Chorus/Delay: 8 types, Reverb: 6 types, Master Compressor, Master EQ, Input Reverb, Input EQ
- Anschlüsse: 1x Kopfhörer 6,3 mm, 2x 6,3 mm Output, 1x 6,3 mm Mic Input, 1x 3,5 mm Line Input, 3x Pedalanschluss 6,3 mm, MIDI Out, USB host, USB device
- drei Zonen mit externen Steuerungsoptionen und Apple MainStage-Integration
- Rythm Pattern, Songplayer
- Masterkeyboard, DAW Control

Beratung & Support
+49 5451 909-0
Bewertungen
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Volltreffer
Fuzzy am 12.06.2023Klasse Tastatur, gute Piano Sounds, tolle Roland Sounds, leicht, alle Anschlüsse die man braucht… macht einfach Spass…
Bedienung braucht aber Zeit…
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
absolute Kaufempfehlung
Winfried am 28.12.2021Ein Stagepiano, das ein geringes Transportgewicht mit einer angenehm gewichteten Tastatur, eingebauten Lautsprechern und sehr vielen einprogrammierten Sounds von Topqualität in sich vereint, ist meines Wissens bislang so noch nicht am Markt gewesen. Supertoll! Wichtig ist aber noch die Info, dass man Lust haben sollte, im Menü ein paar Einstellungen vorzunehmen, um z. B. im Dualmodus Piano/Strings bei den Streicherklängen das Dämpferpedal zu deaktivieren und deren Releasezeit so einzustellen, dass ein gutes Arpeggiospiel, bzw. Melodiespiel möglich ist. Experimentierfreude und ein gutes technisches Verständnis sind vorteilhaft und zu empfehlen. Wer sich gerne durch die Menüs von Smartphones durcharbeitet oder auch schon mit Synthesizern zu tun hatte, dürfte mit der Struktur des RD-88 gut klar kommen. Im Zweifelsfall können auch der Kundendienst (Support) von Roland und auch die Videos von Roland auf YouTube weiterhelfen.
