0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Line 6

Line 6

 (41 Artikel gefunden)
Ansicht als
Liste
Sortierung
Kategorie
Marke Line 6 Serie
  • Catalyst

  • Helix

  • POD

  • Spider V

  • Stompbox

Line 6

Line 6 ist eines der innovativsten Produktionsfirmen auf dem Markt der Gitarrenverstärker, Musiksoftware und -Effektgeräte, Modelling Gitarren und E-Bässe. Das amerikanische Unternehmen Line 6 wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Agoura Hills, Kalifornien. Bereits kurz nach Gründung hatte sich Line 6 den Ruf erarbeitet, für allerlei Überraschungen gut zu sein.

Das erste Hardwareprodukt war 1996 der Line 6 AxSYS 212 Guitar Modeling Amp. Dieser Verstärkertypus bildete den Klang von unterschiedlichen klassischen und modernen Gitarrenverstärkern, Effektpedalen, Gitarrenboxen und Mikrophonen qualitativ möglichst nah am Vorbild nach. Aus diesem Line 6 Modell entwickelte sich eine vollständige Familie von Line 6 Verstärkern für Gitarre und Bass. Daneben gab es auch eine Reihe von Line 6 Effektgeräten, die sich an analogen Vorbildern orientierten.

Auch das geniale Konzept des Line 6 POD revolutionierte innerhalb kürzester Zeit die Musikwelt. Das kompakte Tool mit dem markanten Design war in der Lage, die Sounds vieler berühmter Gitarrenverstärker, Boxen und Effekte zu simulieren und wurde so schnell zur Standardausstattung aktiver Heimwerker.

In den frühen 2000er entwickelte sich Line 6 schnell weiter, basierend auf dem Erfolg des roten nierenförmigen Line 6 POD-Gitarrenvorverstärkers. Manche Verstärkermodelle können mehrere Verstärker gleichzeitig nachbilden (z.B. Line 6 Vetta II Combo I) und ermöglichen damit das sogenannte Bi-Amping, das z.B. von Stevie Ray Vaughan betrieben wurde.

Inspiriert durch den großen Erfolg des Line 6 POD kamen die findigen Ingenieure in den "Line 6 Laboratorien" schließlich auf die Idee, Gitarristen das Leben noch eine Spur leichter zu machen und eine E-Gitarre zu entwickeln die, als waschechtes "All In One Wunder" alles an Bord hat, was nötig ist, um in jeder musikalischen Situation einen guten Job abzuliefern - die Line 6 Variax, die vielleicht erste Modeling-Gitarre war geboren. Es folgte eine akustische Version und mit dem Line 6 Variax Bass und später auch eine entsprechende Line 6 Bass-Serie (Line 6 Variax Bass 700).

Line 6 entwickelte mit den "Variax"-Modellen digitale Modelling-Gitarren und -Bässe. An diesen Instrumenten konnten unterschiedlichste Simulationen, wie u.a. verschiede Materialien, Bauformen und Tonabnehmerbestückungen ausgewählt werden. Weiterhin konnten mit der Software Workbench andere Tonhöhen einzelnen Saiten simuliert werden. Somit sind verschiedene Stimmungen der Gitarre abrufbar, ohne diese mechanisch umzustimmen.

Eine Besonderheit ist, dass Verstärker und Gitarren vielfach durch Software aktualisierbar sind und unterschiedliche Klangeinstellungen im Internet herunterzuladen bzw. zu tauschen sind. Dazu stellt Line 6 seinen Benutzern eine Software zur Verfügung, die dies ermöglicht. Außerdem wird für einige Produkte die Möglichkeit geboten die Funktion der Geräte durch ein kostenpflichtiges Modeling-Pack zu erweitern.

Zu den Künstlern, die über Line 6 Produkte verfügen, gehören unter anderem James Hetfield (Metallica), Matthew Bellamy (Muse), Trent Reznor (Nine Inch Nails) oder The Edge(U2). Line 6 zählt in den USA zu den 50 am schnellsten wachsenden Firmen und deckt mittlerweile mit ihren Produkten ein so weites Spektrum ab, dass man kaum noch den Überblick behält. Vom legendären Line 6-POD bis zur Line 6-Recording-Software TonePort, von der Line 6-Modeling-Gitarre Variax bis zur Line 6 Internet-Gitarrenschule Guitar Port reicht das umfassende Programm.