
Epiphone, Seite 3
(144 Artikel gefunden)Sortierung
E-Gitarre Epiphone Les Paul Prophecy OliveTigerCHF 752,-
E-Gitarre Lefthand Epiphone Les Paul Standard 50s MGCHF 649,-
E-Gitarre Epiphone Power Players SG Dark Matter EbonyCHF 238,-
E-Gitarre Epiphone Power Players SG Ice BlueCHF 255,-
E-Gitarre Epiphone Power Players SG Lava RedCHF 238,-
E-Gitarre Epiphone Prophecy Extura Purple TigerCHF 854,-
E-Gitarre Epiphone Prophecy SG Blue Tiger AgedCHF 696,-
E-Gitarre Epiphone Prophecy SG Blue Tiger AgedCHF 768,-
E-Gitarre Epiphone SG Standard AWCHF 418,-
E-Gitarre Epiphone Sheraton NaturalCHF 896,-
Westerngitarre Epiphone Slash J45 Vermillion BurstCHF 783,-
E-Gitarren Set Epiphone Slash Les Paul Standard November BurstCHF 768,-
Westerngitarre Lefthand Epiphone Songmaker DR-100CHF 127,-
E-Gitarre Epiphone Uptown Kat ES Emerald Green MetallicCHF 589,-
E-Gitarre Epiphone Uptown Kat ES Ruby Red MetallicCHF 464,-
E-Gitarre Epiphone Uptown Kat ES Topaz Gold MetallicCHF 494,-
E-Bass Epiphone Viola Halbakustik Bass VSCHF 345,-
E-Gitarre Lefthand Epiphone Les Paul -Custom Alpine WhiteCHF 768,-
E-Gitarre Epiphone Matt Heafy Les Paul Custom Origins 7-String EbonyCHF 1.110,-
Koffer E-Bass Epiphone Case Viola BassCHF 98,-
Koffer E-Gitarre Epiphone für Flamekat/Alleykat/WildkatCHF 127,-
Koffer Zupfinstr. Epiphone Koffer A-Style MandolineCHF 127,-
Koffer Zupfinstr. Epiphone Koffer BanjoCHF 119,-
Koffer E-Gitarre Epiphone ModerneCHF 110,-
Epiphone
Die Geschichte von Epiphone Gitarren begann in Griechenland als Familienunternehmen, wo Anastasios Stathopoulos 1873 seine erste Epiphone-Gitarre baute. 1924 wurde der Name Epiphone als Marke von seinem Sohn Epimanondas Stathopoulos registriert. Zuerst begann man mit der Produktion der Epiphone Recording Banjos. 1928 wurde das Unternehmen offiziell in Epiphone Banjo Co. umbenannt. 1931 wurde Epiphone durch die Produktion von Archtop-Gitarren zur ernsthaften Konkurrenz für Gibson. Die Geschichte von Epiphone ist auch eng verknüpft mit dem Ausnahmemusiker Les Paul, der im Jahre 1941 in den Epiphone Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte.1957 übernahm Gibson den ehemaligen Konkurrenten Epiphone. Aus dieser Zeit (1958 bis 1961) stammt auch eines der bekanntesten Modelle: die Epiphone Sheraton. Um 1961 waren alle Epiphone "Made in New York"-Teile verbraucht und es kamen nur noch Teile aus der Gibsonfabrik zum Einsatz. Der Name Epiphone steht heute vor allem für sehr gute, preiswerte Kopien der leider schon immer recht teuren Gibson Gitarren. Gibson versucht mit Erfolg über die Tochter Epiphone Fans der Les Paul-, SG-, Explorer und anderer Modelle gute Kopien aus eigenem Hause anzubieten. Das heutige Epiphone-Programm umfasst Elektro-, Halb- und Vollresonanzgitarren, Bässe, akustische sowie elektroakustische Instrumente, Banjos und Mandolinen. Epiphone steht zum einen für innovative Ideen im Gitarrenbau überhaupt und zum anderen für gelungenen Repliken von Instrumentenklassikern, die für jeden erschwinglich sind.
Epiphone bedeutet nicht nur die günstige Variante einer berühmten Marke, denn der Begriff Epiphone selbst ist ebenso berühmt.