0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
E-Gitarre Epiphone Les Paul Studio Alpine White
E-Gitarre Epiphone Les Paul Studio Alpine WhiteE-Gitarre Epiphone Les Paul Studio Alpine White (1)E-Gitarre Epiphone Les Paul Studio Alpine White (2)E-Gitarre Epiphone Les Paul Studio Alpine White (3)E-Gitarre Epiphone Les Paul Studio Alpine White (4)E-Gitarre Epiphone Les Paul Studio Alpine White (5)E-Gitarre Epiphone Les Paul Studio Alpine White (6)

Epiphone Les Paul Studio Alpine White

(19 Bewertungen)
  • Farbe: Alpine White
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Single Cut
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Bundanzahl: 22
  • Mensur: 24,75" (629 mm)
  • Korpusmaterial: Mahagoni
  • Decke: Ahorn Furnier
  • Hals: Mahagoni
  • Halsprofil: 60's Slim Taper "D"
  • Griffbrett: Pau Ferro
  • Griffbrettradius: 12"
  • Griffbrett Einlagen: Dot Inlays
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Epiphone Alnico Classic
  • Pickup Bridge: Epiphone Alnico Classic Plus
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Regler: 2x Volume, 2x Tone
  • Bridge/Tremolo: Tune-O-Matic
  • Hardware: Nickel
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Produktionsland: China
Alle Produktinformationen

Epiphone Les Paul Studio Alpine White · E-Gitarre

Les Paul Collection
Jedes Wochenende ging der damals berühmteste Gitarrist Amerikas, Les Paul, in die leeren Fabrikhallen von Epiphone, um an seiner Vorstellung einer idealen Gitarre zu arbeiten. Um 1941 baute er "The Log", einen Klotz aus Ahorn, an dem er Steg, Tonabnehmer, Saitenhalter und einen ganz normalen Gibson-Gitarrenhals befestigte. Dann zerschnitt er eine seiner Epiphone-Gitarren der Länge nach und klebte die Korpushälften vorn und hinten auf den Klotz. Fertig war seine erste elektrische Solidbody-Gitarre.

Studio Collection
Alle bedeutenden Features der Les Paul Standard in einem schlichteren Design verpackt, so präsentiert sich die Les Paul Studio. Etwas preisgünstiger als die Standard Modelle ist sie eine der populärsten Gitarren aus der Les Paul Reihe. Für 2020 hat man ihr Nickel-Hardware, Grover-Mechaniken und Alnico Pickups spendiert.

Epiphone kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Epaminondas Stathopoulos, Gründer und Namensgeber von Epiphone, meldete bereits im Alter von 24 Jahren sein erstes Patent an, dem noch viele folgen sollten und die die Welt des Instrumentenbaus revolutionierten. Aber die Geschichte von Epiphone ist auch eng verknüpft mit dem genialischen Gitarristen Les Paul, der im Jahre 1941 in den Epiphone-Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte. Heute steht Epiphone zum einen für innovative Ideen im Gitarrenbau überhaupt und zum anderen für gelungene Replika von Instrumentenklassikern, die für jeden erschwinglich sind.

Epiphone Modern Les Paul

Die Modern Les Paul Serie umfaßt Les Paul Gitarren mit zeitgemäßer Ausstattung wie modernes, flaches Halsprofil, komfortabel angeschrägter Hals/Korpus Übergang, Locking Mechaniken, Locking Bridge und Tailpiece sowie splitbare Humbucker. Die Bodies sind gechambered um Gewicht zu sparen.

"In order to continually improve the design, quality and performance of our products and instruments and to make use of the best materials at all times, Epiphone reserves the right to change specifications without notice. "

Produktinformationen

  1. FarbeAlpine White
  2. BauartSolid Body
  3. KorpusformSingle Cut
  4. Saitenanzahl6-saitig
  5. Halskonstruktioneingeleimt
  6. Bundanzahl22
  7. Mensur24,75" (629 mm)
  8. KorpusmaterialMahagoni
  9. DeckeAhorn Furnier
  10. HalsMahagoni
  11. Halsprofil60's Slim Taper "D"
  12. GriffbrettPau Ferro
  13. Griffbrettradius12"
  14. Griffbrett EinlagenDot Inlays
  15. PickupH-H (2x Humbucker)
  16. Pickup NeckEpiphone Alnico Classic
  17. Pickup BridgeEpiphone Alnico Classic Plus
  18. Pickup Wahlschalter3-Weg Toggle
  19. Regler2x Volume, 2x Tone
  20. Bridge/TremoloTune-O-Matic
  21. HardwareNickel
  22. Saitenstärke ab Werk.010 - .046
  23. ProduktionslandChina
Abt. Gitarre/BassAxel Pralat

Beratung & Support

Bestell-Hotline[email protected]

+49 5451 909-0

Bewertungen

5 Sterne
(14)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(19 Bewertungen)
4.5 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Nur eine optische Kopie!

Rezitelli Nick am 08.07.2013

Ich habe mir ca. 9 Jahre mit dieser Gitarre die Seele aus dem Leib gespielt und alles versucht zu verbessern, was überhaupt möglich war (Gibson 57'er Humbucker etc.). Ich konnte machen was ich wollte, es wurde einfach keine Paula. Darum, Leute spart Euch das Geld und investiert in eine gute Gitarre! Falls es unbedingt eine Paula sein soll, dann gibt es da ja mittlerweile auch recht preisgünstige Gibson-Modelle. Ich hab mir 2010 eine Gibson LP Studio WB geholt und bin bis heute begeistert. Da existiert einfach ein wahnsinniger Unterschied zwischen Orginal und Fälschung.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

für den preis bessere, aber keineswegs schlecht

User am 17.12.2009

diese gitarre hat mich in meinen ersten paar spieljahren begleitet und hat große fortschritte in meiner technik erlebt.
pro: am klang hatte ich nie was auszusetzen, sieht toll aus, bleibt recht gut in stimmung
kontra: echt schwer, die gitarre fühlt sich in der hand nicht sooo toll an (ist aber vl nur bei mir so), spielen auf höheren bünden ist etwas unangenehmn

fazit: eine gut klingende gitarre, jedoch kein besonders tolles "feeling".
für den preis gibt es eindeutig besser spielbare gitarren

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Epiphone Les Paul Studio EB

User am 19.10.2009

Dies ist meine erste Gitarre und ich muss sagen, geil. ich bin immer wieder überwältigt von den geilen Sound! Man bekommt richtigen Spaß beim spielen. Doch nachdem ich mir sie gekauft habe erkannte ich schon einige Kratzter und eine Schraube war bei dem kleinen "Studio" Kennzeichen schief reingedreht. Auch bei dem Anschluss des Instrumentenkabels war die Schraube nicht richtig fest. Doch finde ich die Leistung der Gitarre sehr gut.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Gute Gitarre für Anfänger und Profis!

Jarppi am 07.01.2009

Habe mir die Gitarre jetzt endlich bestellt und hielt sie heute in meinen Armen und muss sagen, dass ich mit der Gitarre von Anfang an zufrieden bin. Schöner, aggresiver sound, schön verarbeitet, im Gewicht sehr angenehm! Wirklich nur zu empfehlen!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

für den preis gibt es besseres

User am 23.01.2008

ja ich weiß, es ist eine epiphone, keine "echte" paula, aber trotzdem muss ich sagen, dass ich bis auf das aussehen keinen hauch vom großen schwestermodell fühlen konnte. les paulbody, ja auschauhen tuts wie a les paul, aber des teil is so schwer, dass dir nach einer zwei stunden session des kreuz so weh tut, dass gezwungener maßen a pause machen musst. zur optik. ja schlichtes scharz ist scho ziemlich edel, allerding hatte meine einige lackfehler und des schlagbrett, obwohl a schutzfolie drauf woa, woa komplett zerkratzt. Um 340 euro bekommt auch schon schönere grifbretter mit mehr al nur schlichten dot inlays aber sonst schuat se schon ganz fesch aus.
der klang ist mittelmäßig, und die werksaiten san a schaß. mit neuen ist aber besser. also mein resümee:
les paul ja, diese nicht unbedingt, schuats amoi bei ltd oder martinez nach de san vielleicht a bisserl teurer aber besser. i hob meine wieder verkauft:-(

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

hervorragend!

L.J. am 18.09.2006

Gut ausgestattete Gitarre und aggressiver Sound machen mein Spiel immer hervorragend! Absolute Top-Qualität für Anfänger und Fortgeschrittene!

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.5 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 6 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 13 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
CHF477,00
inkl. Steuern und Zollgebühren, versandkostenfrei
Auf Lager
Sofort lieferbar
Auf die Wunschliste
Weitere Infos
Artikelnummer:
10119796
Im Sortiment seit:
01/2020
Druckansicht

Zubehör

  • Gigbag E-Gitarre
    Canto Standard E- Gitarre
    Canto Standard E- Gitarre
    CHF 89
  • Gigbag E-Gitarre
    Canto Explorer
    Canto Explorer
    CHF 93
  • Gigbag E-Gitarre
    Chicago Classic Standard E- Gitarre
    Chicago Classic Standard E- Gitarre
    CHF 13,95
  • Gigbag E-Gitarre
    Chicago Classic Basic E- Gitarre
    Chicago Classic Basic E- Gitarre
    CHF 29,95
  • Gigbag E-Gitarre
    Chicago Classic Premium Electric Guitar Bag
    Chicago Classic Premium Electric Guitar Bag
    CHF 42,95
  • Instrumentenkabel
    Karl's snow white GKK 3 m
    Karl's snow white GKK 3 m
    CHF 17,95