0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
E-Gitarre Epiphone Les Paul Standard 60s Ebony

Epiphone Les Paul Standard 60s Ebony

(47 Bewertungen)
  • Farbe: Ebony
  • Bauart: Solid Body
  • Korpusform: Single Cut
  • Saitenanzahl: 6-saitig
  • Halskonstruktion: eingeleimt
  • Bundanzahl: 22
  • Mensur: 24,75" (629 mm)
  • Korpusmaterial: Mahagoni
  • Decke: Ahorn (Maple)
  • Hals: Mahagoni
  • Halsprofil: 60's Slim Taper "C"
  • Griffbrett: Indian Laurel
  • Griffbrett Einlagen: Trapez Inlays
  • Pickup: H-H (2x Humbucker)
  • Pickup Neck: Epiphone ProBucker-2™
  • Pickup Bridge: Epiphone ProBucker-3™
  • Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle
  • Regler: 2x Volume, 2x Tone
  • Bridge/Tremolo: Tune-O-Matic
  • Hardware: Nickel
  • Saitenstärke ab Werk: .010 - .046
  • Produktionsland: China
 mehr
 weniger

Epiphone Les Paul Standard 60s Ebony · E-Gitarre

Les Paul Collection
Jedes Wochenende ging der damals berühmteste Gitarrist Amerikas, Les Paul, in die leeren Fabrikhallen von Epiphone, um an seiner Vorstellung einer idealen Gitarre zu arbeiten. Um 1941 baute er "The Log", einen Klotz aus Ahorn, an dem er Steg, Tonabnehmer, Saitenhalter und einen ganz normalen Gibson-Gitarrenhals befestigte. Dann zerschnitt er eine seiner Epiphone-Gitarren der Länge nach und klebte die Korpushälften vorn und hinten auf den Klotz. Fertig war seine erste elektrische Solidbody-Gitarre.

Standard 60s
Diese Gitarre aus dem Hause Epiphone ist die einzige von Gibson USA autorisierte Reproduktion der Gibson Les Paul Standard, und obendrein eines der meist verkauften Instrumente weltweit. Die Les Paul Standard 60s verfügt über all die Features, die ihre große Schwester seit 1952 so legendär gemacht haben: Geleimter Hals mit Trapezinlays, Humbucker Tonabnehmer für einen kräftigen Sound und den für die 1960er typischen Slim Taper Neck.

Epiphone kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Epaminondas Stathopoulos, Gründer und Namensgeber von Epiphone, meldete bereits im Alter von 24 Jahren sein erstes Patent an, dem noch viele folgen sollten und die die Welt des Instrumentenbaus revolutionierten. Aber die Geschichte von Epiphone ist auch eng verknüpft mit dem genialischen Gitarristen Les Paul, der im Jahre 1941 in den Epiphone-Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte. Heute steht Epiphone zum einen für innovative Ideen im Gitarrenbau überhaupt und zum anderen für gelungene Replika von Instrumentenklassikern, die für jeden erschwinglich sind.

Epiphone Original Les Paul
Die Epiphone Original Les Paul umfaßt Neuauflagen der klassischen Les Paul Gitarren der 50er und 60er Jahre.

"In order to continually improve the design, quality and performance of our products and instruments and to make use of the best materials at all times, Epiphone reserves the right to change specifications without notice. "
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(35)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(47 Bewertungen)
4.7 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

E-Gitarre

Bono am 12.02.2021

Sehr gute Verarbeitung und wunderbare schönes Modell

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Daniel hatte Recht

User am 12.11.2012

Super Gitarre. Kaufempfehlung

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

my "christine"

Willi am 01.08.2012

lange rede , kurzer sinn ... für den preis ´ne hammergeile gitarre.
deshalb von mir überall 5 sterne.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Klasse Teil!

User am 07.01.2012

Sieht super aus und hört sich super an (große Soundvielfalt sehr gut :D)
Lässt sich auch sehr gut spielen, hab mir allerdings andere Seiten aufgezogen (9-46 D'Addario)
Musste ein paar mal nachstimmen, aber jetzt hält die Stimmung astrein und die Saitenlage noch etwas tiefergestellt, ab da hat's so richtig spaß gemacht. Auf jeden fall zu empfehlen !!!!
P.S. Wer Probleme mit lackierten Hälsen oder etwas dickeren Hälsen hat, sollte sich keine Les Paul kaufen!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Schönes Ding

Foo am 05.05.2011

Hey,
Ich hab mir diese Schönheit schön zu Weihnachten gegönnt. Nach (gefühlter) endloser Wartezeit war sie dann da und hat förmlich danach geschrien augepackt zu werden!
Das hab ich natürlich auch gleich gemacht und meine Erwartungen wurden erfüllt. Ein klasse Sound (vor allem mit meinem Marshall Stack), eine echt gute Verarbeitung und eine echt gute Optik!!
Mitlerweile ist sie meine Hauptgitarre geworden und ich spiele einfach alles mit ihr... von Blues über Slowrock bis hin zu Metal. Bis jetzt hat sie mich noch nicht im Stich gelassen!
Das einzige Manko meiner Meinung nach sind die Werkssaiten, die eine echt miese Qualität hatten (ich hab mir vorsichtshalber gleich einen Satz Saiten mitbestellt). Nach dem Aufziehen war ich echt überrascht, wie stimmstabil die Mechaniken waren, die Saiten haben sich kaum verstimmt, obwohl sie frisch aufgezogen und gleich bespielt wurden!!
Also mit einem Satz Ernie Ball Saiten o.Ä. ist die Gitarre echt klasse und kann meiner Meinung nach mit einer echten Gibson locker mithalten ;)

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Schon hamma

DomiTalent95 am 09.02.2011

also die gitarre is erstmal der hammer.

positiv:
- super Preis
- schöne (gut an Gibson angelehnte) Optik
- insgesamt gute Verarbeitung

negativ:
- bei der Technik gibts Probleme (mein Neck-Pickup funktioniert wegen der Verkabelung nicht mehr)
- sehr dicker Hals (für Standard zu dick, gibt aber ja keine dünneren zur Auswahl)

Fazit sieht man ja dann in den Sternen ;)

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Hammer

Frank Menke am 11.12.2010

Toller Sound, es gibt nichts besseres
in dieser Preislage.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Unbedingt probespielen!!!!

nico am 22.10.2010

1. Ich spiele nun seit über 10 Jahren Gitarre/E-Gitarre und habe fast alles was es gibt an Marken und Preisklassen gespielt. Die einzigen Instrumente die mich in meiner Musikerlaufbahn wirklich überzeugt haben sind Fender und..nein nicht Gibson, Epiphone E-Gitarren. Ganz einfach desswegen, weil man für ein Drittel des Preises einer Gibson, ein Werkzeug bekommt, das alles kann, was eine Gibson ausmacht. Ich hatte Gibson SG`s MADE IN USA welche aus vier Holzstreifen zusammengeleimt waren, und klangen trotz Gibson PU`s bescheiden. Meine Epi Les Paul Standard zum Preis einer "Anfängergitarre" bläst eine GIBSON SG gegen die Wand! Das ist Fakt! Qualitätsstreuung gibt es überall, egal wo die Gitare/E-Gitare herkommt! Am Ende sind sie alle aus Holz und Gibson verbaut für Serienmodelle auch kein Holz, welches über mehrere Jahre getrocknet oder gelagert wird. Außer für Custom Shop Teile. Fazit: lieber eine ordentliche Epiphone als eine schlechte Gibson! Super E-Gitarre!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Eine Gitarre fürs ganze Leben

Mario am 17.03.2009

Die Epiphone LP Standard begeistert mich einfach nur und immer noch jeden Tag neu!

Super leicht bespielbar und sehr vielseitig - absolut fette sowie klare Sounds möglich.
Muss dazu sagen, dass ich von einer Fender Squier umgestiegen bin und mit der LP an einem Marshall MG50DFX spiele.

Das Modell ist top verarbeitet (bis auf etwas schräg aufgesetzte Tone- und Volume-Regler, aber das ist zu verschmerzen)!
Ansonsten gibt es einfach nichts zu bemängeln.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

TIEFERSTIMMEN GEHT

User am 04.12.2008

man kann die Gitarre sehr wohl tieferstimmen, les pauls eignen sich aufgrund der mensur eigentlich sehr gut dafür. man muss nur dickere Saiten aufziehn, ich spiele drop c und benutze ernie ball beefy 11-54.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Die Gitarre ist Genial ...

Andy am 04.12.2008

... um den Preis!

Hat sich immer verstimmt aber seit ich 10er Seiten aufgespannt habe ist sie so gut wie verstimmungsfrei!

Der Sound ist sowieso der Hammer!!!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

ganz gut

Hugo am 17.09.2008

ich habe mir diese gitarre zu wiehnachten geschenkt und ich bin recht zufrieden.am anfang war ich richtig begeistert aber mit der zeit merke ich jetz ihre macken... sie ist nicht sehr stimmstabil und überhaupt gar nicht fürs tieferstimen geeignet.naja für so rockgeschichten ist sie allerdings richtig überzeugend und macht sich auch wenn sie mal nur rumsteht sehr geil auf der bühne ;-)

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

richtig geil

Der Da am 12.09.2008

Ich hab sie mir neulich zugelegt und bin voll zufrieden. Sie ist echt für alles zu gebrauchen. Warmer fetter Klang, allerdings gibts bei meiner nen kleinen verarbeitungsfehler am griffbrett aber das stört nicht bei der geilen optik

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Geile Gitarre

Marcel am 16.04.2008

Ich habe die Gitarre schon seit 2 jahren und muss sagen:
Die Gitarre ist genial !!! Der sound ist umwerfend und
für jeden Gitarristen der etwas von sich hält ein muss!
Das was mich ein wenig nervt ist , dass sich die h seite
schnell verstimmt und die gitarre nich ganz so robust ist...
Aber für den Preis lohnt es sich auf jeden die Gitarre zu
holen!!!!

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Viel Gitarre für's Geld

Helmut am 31.01.2008

Meine erste LP in meiner Sammlung. Sie ist viel besser als meine Epiphone SG verarbeitet. Samtiger Sound, sehr rund. Bespielbarkeit ist sehr schön. Saiten könnten noch etwas flacher liegen. Aber die Gitarre ist von MP sehr ordentlich geliefert worden. Incl. Hardcase ist diese Gitarre preismässig der Hit. Danke MP !

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Epiphone LP Standard PE

User am 13.01.2008

Diese Gitarre ist einfach Toll.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Epiphone LP Standard PE

ICH am 28.01.2007

Die gitarre klingt klasse. Mit der würde sich sogar tom von Tokio Hotel gut anhören.

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Genial

Mc.Malte Senior am 18.12.2006

Seit mein Freund die hat ist unsere Band noch schlechter geworden aber die Gitarre klingt geil

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Epiphone LP Standard PE

Jape am 13.12.2006

The guitar pays really wel. But if you you buy one make sure you buy a new set of strings, because the standard strings are really bad. And you cant tune your guitar perfectly with the old strings. My overall opinion is that the guitar is very easy to play and it sounds really good. And you cant find a guitar that looks better than a nice Les Paul

Greatings JaPe

Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

unbeschreiblich toller Sound

E.T. am 15.09.2006

Ich habe diese Gitarre vor 3 Monaten gekauft, und ich glaube, dass ich Bessere nie spielte. Ihr Sound ist einfach umwerfend!!! Diese Gitarre empfehle ich jedem, der Gitarre spielt. Es hat sich wirklich gelohnt!

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.7 von 5 Sternen bewertet. Insgesamt wurden 20 Erfahrungsberichte in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar. 27 Bewertungen wurden ohne Text abgegeben oder in einer anderen Sprache verfasst.
 mehr
 weniger
inkl. Steuern und Zollgebühren, versandkostenfrei
Auf Lager
Sofort lieferbar
Auf die Wunschliste
Artikelnummer:
10119756
Im Sortiment seit:
01/2020
GTIN:
00711106478258
Druckansicht
Produktvideo Video
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Axel Pralat
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Koffer E-Gitarre
    Epiphone Les Paul Hard Case
    Epiphone Les Paul Hard Case
    CHF 131
  • Stimmgerät
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    Boss TU-03 Chromatic Tuner/Metronom
    CHF 15,61
  • Effektgerät E-Gitarre
    Swiff AP05 Knocker
    Swiff AP05 Knocker
    CHF 67

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...