0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Epiphone Casino VS

Epiphone Casino VS E-Gitarre

Artikelnummer: 100011641
Dieser Artikel befindet sich nicht in unserem aktuellen Sortiment.
E-Gitarre · Farbe: Vintage Sunburst · Bauart: Hollow Body · Korpusform: ES-Modell · Saitenanzahl: 6-saitig · Halskonstruktion: eingeleimt · Bundanzahl: 22 · Mensur: 24,75" (629 mm) · Korpusmaterial: Ahorn (Maple) · Hals: Mahagoni · Griffbrett: Pao Ferro · Griffbrett Einlagen: Designer Inlays · Pickup: S-S (2x Single Coil) · Pickup Neck: Epiphone P-90 Dogear · Pickup Bridge: Epiphone P-90 Dogear · Pickup Wahlschalter: 3-Weg Toggle · Regler: 2x Volume, 2x Tone · Bridge/Tremolo: Trapez · Hardware: Chrom · Produktionsland: China Die Casino von 1961 war für Epiphone ein kleiner Durchbruch. Nach der Übernahme durch Gibson 1957 hatte Epiphone die Produktion von großen Archtops eingestellt. Die Casino hatte ein modernes Design, dass einerseits die Kooperation mit Gibson aufzeigte, andererseits aber ankündigte, dass die Epiphone-Geschichte sich selbstständig fortsetzen würde. Von Weitem sah die Casino zwar wie eine ES 335 aus, aus der Nähe betrachtet war sie aber eine reinrassige Hollowbody mit klarem, glockigen Ton.
Wahrscheinlich ist es purer Zufall, aber als die Casino gerade in der Planungsphase war, legten die Beatles im Hamburger Starclub den Grundstein für ihre Karriere. 1964 waren die Beatles bereits Stars und als Paul McCartney sich nach einer neuen Gitarre umsah, kam er mit einer Casino wieder. Wenig später besorgten sich auch John Lennon und Gerorge Harrison ihre Casinos und der Rest ist Geschichte...

Epiphone kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Epaminondas Stathopoulos, Gründer und Namensgeber von Epiphone, meldete bereits im Alter von 24 Jahren sein erstes Patent an, dem noch viele folgen sollten und die die Welt des Instrumentenbaus revolutionierten. Aber die Geschichte von Epiphone ist auch eng verknüpft mit dem genialischen Gitarristen Les Paul, der im Jahre 1941 in den Epiphone-Werkstätten experimentierte und die erste Solidbody E-Gitarre entwickelte. Heute steht Epiphone zum einen für innovative Ideen im Gitarrenbau überhaupt und zum anderen für gelungene Replika von Instrumentenklassikern, die für jeden erschwinglich sind.

Alternative Produkte aus unserem aktuellen Sortiment: