
E-Bass
(793 Artikel gefunden.)Sortierung:
E-Bass Höfner Violin Ignition Bass SBCHF 350,-
E-Bass Ibanez Soundgear Premium SR1100B PWMCHF 1.175,-
E-Bass Ibanez Gio GSR180-BSCHF 207,-
E-Bass Hagstrom Swede Bass WCTCHF 760,-
E-Bass Squier Affinity Precision Bass PJ BKCHF 226,-
E-Bass Squier Classic Vibe 60's Mustang Bass OWTCHF 380,-
E-Bass Squier Mini Precision Bass DKRCHF 144,-
E-Bass Hagstrom Swede Bass BLKCHF 693,-
E-Bass Ibanez SR500E-SBDCHF 632,-
E-Bass Höfner Ignition Club Bass VSBCHF 311,84
E-Bass Höfner Shorty BKCHF 184,-
E-Bass Ibanez SR300E-IPTCHF 318,-
E-Bass Dingwall Combustion 5 2TBKBCHF 2.061,-
E-Bass Fender American Original 60s Precision LPBCHF 1.960,-
E-Bass Fender American Ultra Jazz Bass MN TXTCHF 2.123,-
E-Bass Gretsch Guitars Electromatic G2220 Jr Jet Bass II BLKCHF 351,-
E-Bass Hagstrom Swede Bass WHGCHF 760,-
E-Bass Ibanez Gio GSR180-BEMCHF 186,-
E-Bass Ibanez Prestige SR4605-OSLCHF 2.111,-
E-Bass Jackson Concert Bass Minion JS1X PAP AMCHF 200,-
E-Bass Epiphone Jack Casady Signature MGCHF 707,-
E-Bass Epiphone Thunderbird IV, VSCHF 370,-
E-Bass Fender American Ultra Jazz Bass V RW ULTRBSTCHF 2.217,-
E-Bass Fender American Ultra Precision Bass RW ULTRBSTCHF 2.165,-
E-Bass Fender Duff McKagan Deluxe Precision Bass BLKCHF 1.305,-
E-Bass Fender Player Mustang PJ SHM limited EditionCHF 675,-
E-Bass Fender Player Precision Bass MN BLKCHF 780,-
E-Bass Gibson SG Standard Bass HCCHF 1.443,-
E-Bass Ibanez Gio GSR200 BKCHF 247,-
E-Bass Ibanez SR500E-BMCHF 766,-
E-Bass Yamaha TRBX605FM TBLCHF 707,-
E-Bass Dingwall Combustion 5 NTCHF 1.760,-
E-Bass ESP LTD AP-4 PBCHF 880,-
E-Bass Fender Japan Traditional, 61 Jazzbass 3TSCHF 1.275,-
E-Bass Ibanez Bass Workshop BTB846V-ABLCHF 954,-
E-Bass Ibanez SR306EB-WKCHF 450,-
E-Bass Jackson Concert Bass Minion JS1X NGR AMCHF 195,-
E-Bass Squier Mini Precision BassCHF 170,-
E-Bass Dingwall D-Roc Standard 4 BPCMCHF 1.698,-
E-Bass Epiphone EB-3 EbonyCHF 361,-
E-Bass Fender American Performer Mustang Bass RW SSFGCHF 1.155,-
E-Bass Fender Flea Signature USA Jazz Bass Active INSCHF 1.604,-
E-Bass Hagstrom Viking Bass WHGCHF 803,-
E-Bass Ibanez Artcore AFB200-TKSCHF 582,-
E-Bass Ibanez Bass Workshop BTB845V-ABLCHF 954,-
E-Bass Ibanez Gio GSR180 BKCHF 199,-
E-Bass Ibanez Premium SR2405W-CGLCHF 1.458,-
E-Bass Ibanez Prestige SR4600-OSLCHF 2.010,-
E-Bass Ibanez SR300EB-CACHF 326,-
E-Bass Ibanez SR305E-MSSCHF 350,-
E-Bass Ibanez SR655-ABSCHF 803,-
E-Bass Squier Classic Vibe Jaguar Bass 3TSCHF 381,-
E-Bass Sterling by Music Man SUB Ray 4 WSCHF 381,-
E-Bass Yamaha TRBX605FM NSCHF 690,-
E-Bass Epiphone Thunderbird Vintage Pro Alpine WhiteCHF 639,-
E-Bass Epiphone Thunderbird Vintage Pro EbonyCHF 638,-
E-Bass Esh Various MM 4 SBKCHF 1.357,-
E-Bass ESP LTD B-1004SE Multi Scale NSCHF 1.347,-
E-Bass ESP LTD F-5E Mahogany NSCHF 703,-
E-Bass ESP LTD Signature TA-204 FRX BLKS Tom ArayaCHF 672,-
E-Bass
Der E-Bass ist zusammen mit dem Schlagzeug maßgeblich für den Groove in einer Band verantwortlich. Spätestens seit Jaco Pastorius, Jack Bruce, Marcus Miller und Flea ist klar: Der Elektrische Bass spielt in der ersten Reihe. Daher können Bassisten mittlerweile aus einem ähnlich großen Fundus an E-Bässen schöpfen wie ihre Kollegen von der Gitarrenfraktion. Neben dem klassischen 4-saitigen Bass werden auch 5- und 6-saitige Bässe immer beliebter. Der 'normale' viersaitige E-Bass ist genau eine Oktave tiefer gestimmt als eine Gitarre: E, A, D, G.Die Aufgabe eines Bassisten ist es, die Band mit seinem Groove zu unterstützen und zusammen mit dem Schlagzeuger das Timing zu bestimmen. Ohne den gleichmäßigen Groove des Bassisten verlieren selbst gute Gitarristen schon mal die Orientierung. Deshalb kommt es beim Erlernen dieses Instrumentes auch nicht so sehr darauf an, schnell bestimmte Licks spielen zu können oder irgendwelche Riffs mit 240 Beats per Minute runter zu spielen. Vielmehr kommt es darauf an, mit Kontinuität und Gleichmäßigkeit die gesamte Band maßgeblich zu unterstützen. Das klingt im ersten Moment vielleicht langweilig, ist es aber nicht. Gerade als Anfänger kann man schon mit zwei oder drei Tönen auf dem Bass ganze Songs mitspielen, was zu Beginn bereits extrem motivierend ist. E-Bässe gibt es in zwei unterschiedlichen Größen. Man spricht hier von Mensuren (die Mensur ist die schwingende Saitenlänge).
Shortscale Bässe
Der Shortscale Bass hat einen relativ kurzen Hals. Dieser lässt sich für Kinder und Jugendliche leichter spielen, weil die Bünde enger zusammen sind und man die Finger nicht so spreizen muss. Der Ton ist weicher und runder. Früher hat man diesen Bässen nachgesagt, dass sie nicht so viel "Wumms" haben wie die großen Bässe. Aber dank moderner Tonabnehmertechnik ist dies längst Geschichte.
Logscale Bässe
Der Longscale Bass hingeben hat einen wesentlich längeren Hals und bieten damit einen härteren Grundsound. Außerdem ist die Gewichtsverteilung bei den Longscale Bässen etwas besser und sie sind selten kopflastig. Wer sich zutraut, seine linke Hand ein bisschen zu quälen, sollte in jedem Fall einen Longscale Bass spielen.
Ansonsten gelten beim E-Bass Kauf die gleichen Richtlinien wie bei der Gitarre: Der erste eigene Bass sollte gut in der Hand liegen und einem nicht zu schwer vorkommen. Die Saitenlage darf nicht zu hoch sein und der Bass sollte sich auch in den höheren Lagen einfach spielen lassen. Auch wenn Ihr selbst noch nicht spielen könnt, nehmt das Instrument in die Hand und spielt ein paar Töne. Der erste Eindruck trügt meist nicht.