
E-Bass
(997 Artikel gefunden.)Sortierung:
E-Bass Höfner Ignition Club Bass VSBCHF 306,-
E-Bass Höfner Violin Ignition Bass SBCHF 296,-
E-Bass Fender Player Jazzbass MN BCRCHF 742,-
E-Bass Ibanez SR306EB-WKCHF 442,-
E-Bass Fender Vintera Series '50s Precision DKRCHF 977,-
E-Bass Guild Starfire II Bass GRNCHF 1.162,-
E-Bass Ibanez Bass Workshop BTB805MS-TGFCHF 1.261,-
E-Bass Ibanez BTB605MS-CEMCHF 1.081,-
E-Bass Squier 40th Anniversary Jazz Bass®, Gold Edition, OWTCHF 449,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass RW 3TSCHF 1.802,-
E-Bass Höfner Beatles Bass HCT-500/1 SBCHF 630,-
E-Bass Ibanez miKro GSRM20-BSCHF 188,-
E-Bass Fender Custom Shop 1966 Journeyman Relic Jazz BassCHF 4.057,-
E-Bass Fender Player Jazzbass MN 3TSCHF 736,-
E-Bass Ibanez Gio GSR180-BEMCHF 195,-
E-Bass Sandberg California VM2 Darkhawk 5 BKBCHF 2.614,-
E-Bass Charvel Pro Mod San Dimas PJ IV MSTC BLCHF 822,-
E-Bass Fender American Professional II P-Bass V RW 3TSCHF 1.937,-
E-Bass Fender American Ultra Precision Bass MN APLCHF 2.154,-
E-Bass Ibanez Soundgear Premium SR2605 CBBCHF 1.351,-
E-Bass Yamaha BB435 BLCHF 648,-
E-Bass Epiphone Viola Halbakustik Bass VSCHF 339,-
E-Bass Fender American Ultra Jazz Bass RW APLCHF 2.118,-
E-Bass Fender Player Plus Active Meteora Bass OSPKCHF 896,-
E-Bass Ibanez Gio GSR200B BKCHF 246,-
E-Bass Ibanez SR506E-BMCHF 675,-
E-Bass Marleaux mBass Custom 5-str QUILTED LG EBCHF 4.049,-
E-Bass Squier Affinity Jazz Bass V 3TSBCHF 267,-
E-Bass Sterling by Music Man StingRay Ray34 BKRCHF 1.261,-
E-Bass Dingwall Combustion 5 2TBKBCHF 2.433,-
E-Bass Fender American Vintage II 1954 MN Vintage BlondCHF 2.298,-
E-Bass Fender Gold Foil Jazz Bass EB 2TSBCHF 1.351,-
E-Bass Fender Gold Foil Jazz Bass SNBCHF 1.351,-
E-Bass Fender Player Jazz Bass Plustop MN GRBCHF 987,-
E-Bass Fender Player Plus Active Meteora Bass SVBCHF 1.051,-
E-Bass Guild Starfire II Bass FM NaturalCHF 1.261,-
E-Bass Ibanez Bass Workshop EHB1005SMS-EMMCHF 1.054,-
E-Bass Ibanez Gio GSR200-JBCHF 260,-
E-Bass VOX Teardrop Bass Limited EditionCHF 2.433,-
E-Bass Fender American Professional II Jazz Bass MN 3TSBCHF 1.835,-
E-Bass Fender Jaco Pastorius Jazzbass FLCHF 2.704,-
E-Bass Fender Player Jaguar Bass MN TPLCHF 812,-
E-Bass Fender Player Jazzbass MN PWTCHF 750,-
E-Bass Fender Player Jazzbass PF PWTCHF 740,-
E-Bass Fender Player Precision Bass MN PWTCHF 740,-
E-Bass Fender Player Precision Bass MN TPLCHF 812,-
E-Bass Fender Vintera Series 60's Mustang Bass 3TSCHF 890,-
E-Bass Ibanez Signature ANB306 Adam NittiCHF 2.182,-
E-Bass Ibanez Soundgear SR605E-BKTCHF 801,-
E-Bass Ibanez Soundgear SRMS805-DTWCHF 1.047,-
E-Bass Sandberg California VM4 RW 3TSBCHF 1.667,-
E-Bass Sterling by Music Man SUB Ray 5 WSCHF 468,-
E-Bass Yamaha BB734A TMBLCHF 873,-
E-Bass Charvel Pro Mod San Dimas PJ V Metallic BlackCHF 1.081,-
E-Bass Charvel Pro Mod San Dimas PJ V Platinum PearlCHF 1.081,-
E-Bass Fender Aerodyne Jazz Bass Deluxe DGRCHF 1.303,-
E-Bass Fender American Performer Mustang Bass MN HBY SatinCHF 1.351,-
E-Bass Fender Player Plus Jazz Bass PF 3TSBCHF 1.008,-
E-Bass Fender Player Precision Bass MN BCRCHF 736,-
E-Bass Ibanez Bass Workshop BTB846V-ABLCHF 1.126,-
E-Bass
Der E-Bass ist zusammen mit dem Schlagzeug maßgeblich für den Groove in einer Band verantwortlich. Spätestens seit Jaco Pastorius, Jack Bruce, Marcus Miller und Flea ist klar: Der Elektrische Bass spielt in der ersten Reihe. Daher können Bassisten mittlerweile aus einem ähnlich großen Fundus an E-Bässen schöpfen wie ihre Kollegen von der Gitarrenfraktion. Neben dem klassischen 4-saitigen Bass werden auch 5- und 6-saitige Bässe immer beliebter. Der 'normale' viersaitige E-Bass ist genau eine Oktave tiefer gestimmt als eine Gitarre: E, A, D, G.Die Aufgabe eines Bassisten ist es, die Band mit seinem Groove zu unterstützen und zusammen mit dem Schlagzeuger das Timing zu bestimmen. Ohne den gleichmäßigen Groove des Bassisten verlieren selbst gute Gitarristen schon mal die Orientierung. Deshalb kommt es beim Erlernen dieses Instrumentes auch nicht so sehr darauf an, schnell bestimmte Licks spielen zu können oder irgendwelche Riffs mit 240 Beats per Minute runter zu spielen. Vielmehr kommt es darauf an, mit Kontinuität und Gleichmäßigkeit die gesamte Band maßgeblich zu unterstützen. Das klingt im ersten Moment vielleicht langweilig, ist es aber nicht. Gerade als Anfänger kann man schon mit zwei oder drei Tönen auf dem Bass ganze Songs mitspielen, was zu Beginn bereits extrem motivierend ist. E-Bässe gibt es in zwei unterschiedlichen Größen. Man spricht hier von Mensuren (die Mensur ist die schwingende Saitenlänge).
Shortscale Bässe
Der Shortscale Bass hat einen relativ kurzen Hals. Dieser lässt sich für Kinder und Jugendliche leichter spielen, weil die Bünde enger zusammen sind und man die Finger nicht so spreizen muss. Der Ton ist weicher und runder. Früher hat man diesen Bässen nachgesagt, dass sie nicht so viel "Wumms" haben wie die großen Bässe. Aber dank moderner Tonabnehmertechnik ist dies längst Geschichte.
Logscale Bässe
Der Longscale Bass hingeben hat einen wesentlich längeren Hals und bieten damit einen härteren Grundsound. Außerdem ist die Gewichtsverteilung bei den Longscale Bässen etwas besser und sie sind selten kopflastig. Wer sich zutraut, seine linke Hand ein bisschen zu quälen, sollte in jedem Fall einen Longscale Bass spielen.
Ansonsten gelten beim E-Bass Kauf die gleichen Richtlinien wie bei der Gitarre: Der erste eigene Bass sollte gut in der Hand liegen und einem nicht zu schwer vorkommen. Die Saitenlage darf nicht zu hoch sein und der Bass sollte sich auch in den höheren Lagen einfach spielen lassen. Auch wenn Ihr selbst noch nicht spielen könnt, nehmt das Instrument in die Hand und spielt ein paar Töne. Der erste Eindruck trügt meist nicht.