
Blasinstrumente
- Trompeten
- Posaunen
- Euphonien
- Tenor-/Baritonhörner
- Waldhörner
- Tiefblech
- Saxophone
- Klarinetten
- Chalumeaus
- Querflöten
- Spielmannsflöten
- Blockflöten
- Irish Whistles
- Blaswandler
- Mundharmonikas
- Melodicas
- Hupen
- Signalhörner
- Maultrommeln
- Panflöten
- Kazoos
- Nasenflöten
- Pfeifen & Rufe
- Mundstücke
- Blätter
- Taschen und Koffer
- Zubehör Blasinstrumente
- Kleine Geschenkvorschläge
Topseller in der Kategorie: Blasinstrumente
Angesagte Marken
Holz- und Blechblasinstrumente
Holzblasinstrument oder Blechblasinstrument? Die Kategorisierung dieser beiden den Aerophonen zugehörigen Blasinstrumente ist nicht immer ganz einfach nachzuvollziehen. Zwar besteht ein Saxophon überwiegend aus Metall, dennoch zählt es ebenso zu den Holzblasinstrumenten wie die Querflöte oder die Blockflöte aus Kunststoff. Und im Gegenzug dazu ist etwa der mitteralterliche Zink den Blechblasinstrumenten zuzurechnen, obwohl er inklusive Mundstück aus Holz gefertigt wird. Der Grund: Er besitzt eine Kesselmundstück und ist somit hinsichtlich der Tonerzeugung mit Trompete, Posaune und Konsorten verwandt. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass Instrumente, bei denen die Schwingung der Luftsäule mittels Luftblatt und Anblaskante oder (Doppel-)Rohrblatt erzeugt wird, den Holzbläsern zugerechnet werden, weswegen Klarinetten, Oboen, Fagotte, Saxofone, Flöten und sogar Orgel- und Trillerpfeifen zu den Holzblasinstrumenten gehören.