0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Audio Interfaces

Audio Interfaces

 (121 Artikel gefunden.)
Ansicht als
Liste
Sortierung
Studio & Recording Audio Interfaces Marke
mehr
weniger
Bundle
  • ja

  • nein

max. Analog-In
  • 0

  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 6

  • 8

  • 10

  • 12

  • 16

mehr
weniger
USB
  • ja

  • nein

Thunderbolt
  • ja

  • nein

ADAT
  • ja

  • nein

MIDI I/O
  • 1 In / 1 Out

  • 2 In / 2 Out

S/PDIF koaxial I/O
  • ja

  • nein

Dante
  • ja

  • nein

AVB
  • ja

  • nein

MADI
  • ja

  • nein

macOS-kompatibel
  • ja

  • nein

Windows-kompatibel
  • ja

  • nein

iOS-kompatibel
  • ja

  • nein

Android-kompatibel
  • ja

  • nein

Linux-kompatibel
  • ja

  • nein

Audio Interfaces

Audio-Interfaces stellen die Schnittstelle zwischen Audiosignal und dem Computer dar. Doch wie geht man vor, bei der Wahl des richtigen Interfaces? Generell lohnt es sich, mal alle Geräte anzuschauen. Keine Schnittstellen kaufen, die man nicht braucht. Auf die Qualität der Wandler achten und prüfen, ob es dazu eine beiliegende Software bzw. einen kostenlosen Download gibt. Ein technisch banaler Vergleich der Formate und den entsprechenden Übertragungsgeschwindigkeiten finden Sie hier: FireWire 400 (bis zu 400 MBit/s); FireWire 800 (bis zu 800 MBit/S); USB 1.1 (bis zu 12 MBit/s); USB 2.0 (bis zu 480 MBit/s); PCI (1.066 MBit/s); PCI-X (bis zu 8.500 MBit/S); PCIe (eine Datenstrecke bis zu 250 MBit/s; 16 Datenstrecken bis zu 32.000 MBit/s). Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zu Seite. Wir freuen uns auf Ihre Mail bzw. auf Ihren Anruf!

USB-Audio-Interfaces sind weit verbreitete Interfaces mit einer seriellen Datenübertragung. Hier werden die Daten und Signale seriell - sprich hintereinander - übertragen. Für die USB-Übertragung wird immer ein Mastergerät (Steuermann oder auch Host genannt) benötigt. Dieser Job wird in der Regel vom angeschlossenen Rechner übernommen.

Firewire-Audio-Interfaces gehören zu den bekanntesten Interfaces, die ihre Daten in serieller Arbeitsweise übermitteln. Dadurch das die Daten hintereinander ausgetauscht werden, können auch größere Distanzen relativ problemlos überbrückt werden. Im Gegensatz zum USB-Format (ebenfalls ein serielles Datenformat) wird bei der Firewire-Übertragung kein Host benötigt.

PCI steht für Peripheral Component Interconnect und ist ein Bus zur parallelen Datenübertragung. Dieses Format ermöglicht die gleichzeitig Übertragung von mehreren Signalen nebeneinander. Dadurch sind bei einem PCI-Audio-Interface die Übertragungstrecken deutlich eingeschränkt. PCI-Audio-Interfaces werden deshalb nur innerhalb eines Rechners eingesetzt.