0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Masterkeyboard Arturia KeyLab Essential 61 MK3 White
Masterkeyboard Arturia KeyLab Essential 61 MK3 WhiteMasterkeyboard Arturia KeyLab Essential 61 MK3 White (1)Masterkeyboard Arturia KeyLab Essential 61 MK3 White (2)Masterkeyboard Arturia KeyLab Essential 61 MK3 White (3)Masterkeyboard Arturia KeyLab Essential 61 MK3 White (4)

Arturia KeyLab Essential 61 MK3 White

(1 Bewertung)
  • Tastaturart: anschlagdynamisch
  • Tastenanzahl: 61
  • Hammermechanik: nein
  • Anzahl Pads: 8 Pads mit 2 Bänken
  • Anzahl Fader: 9
  • Anzahl Endlosregler: 9
  • Transportfunktion: 8 Transporttasten
  • Pitchbender/Modulation: Pitch und Modulation
  • Stromversorgung: USB oder externes Netzteil
  • Display: LCD
  • Anschlüsse: Pedal In (Universal für Sustain/Footswitch/Expression), MIDI Out, USB
  • Farbe: Weiß
  • 4 Tasten und klickbarer Encoder zur kontextabhängigen Steuerung der Funktionen im Display
  • kreative Spielhilfen (Scale-Modus, Chord Play, Arpeggiator (mit Presets), Hold-Funktion)
  • vorprogrammierte DAW-Skripte (Ableton Live, Logic Pro, FL Studio, Cubase, Bitwig Studio)
  • Lieferumfang: Arturia Analog Lab, Ableton Live Lite, UVI Model D Piano, NI The Gentleman Piano, USB Kabel
Alle Produktinformationen

Arturia KeyLab Essential 61 MK3 White · Masterkeyboard

Die Keylab Essential MK3 Reihe von Arturia geht mit modernem Look in eine frische Neuauflage und liefert eine hochwertige Masterkeyboard Lösung zu einem günstigen Preis.

Die Tastatur hat für alle Tasteninstrumente wie Synths, Orgeln, E-Pianos und Piano ein gutes Spielgefühl und wird durch die 8 Pads auf 2 Bänken ergänzt, mit denen Drums/Beats programmieren oder Samples abspielen intuitiv geschehen.

Zur Steuerung aller wichtigen Parameter ist die umfangreiche Transportsektion auch mit Shortcut-Tasten ausgestattet. Die nahtlose Integration in Arturia's Software Instrumente geschieht über das 2,5"-LC-Display mit 4 kontextabhängigen Tasten und einem klickbaren Encoder, über die auch die mitgelieferten oder nachträglichen aufgespielten DAW-Skripte ausgewählt werden. Zur freien Zuweisung oder vorab zu Arturia's Software-Instrumenten zugewiesen haben die Keylab Essential MK3 Masterkeyboards neun 30mm-Fader und neun Endlosregler.

Mit MIDI Out lässt sich das Masterkeyboard auch Standalone als Controller für externe Hardware verwenden und ein universeller Pedaleingang erweitert den standardmäßigen Sustain-Pedal-Eingang um die Verwendung für Footswitches oder Expression-Pedale.

Produktinformationen

  1. Tastaturartanschlagdynamisch
  2. Tastenanzahl61
  3. Hammermechaniknein
  4. Anzahl Pads8 Pads mit 2 Bänken
  5. Anzahl Fader9
  6. Anzahl Endlosregler9
  7. Transportfunktion8 Transporttasten
  8. Pitchbender/ModulationPitch und Modulation
  9. StromversorgungUSB oder externes Netzteil
  10. DisplayLCD
  11. FarbeWeiß
  • Anschlüsse: Pedal In (Universal für Sustain/Footswitch/Expression), MIDI Out, USB
  • 4 Tasten und klickbarer Encoder zur kontextabhängigen Steuerung der Funktionen im Display
  • kreative Spielhilfen (Scale-Modus, Chord Play, Arpeggiator (mit Presets), Hold-Funktion)
  • vorprogrammierte DAW-Skripte (Ableton Live, Logic Pro, FL Studio, Cubase, Bitwig Studio)
  • Lieferumfang: Arturia Analog Lab, Ableton Live Lite, UVI Model D Piano, NI The Gentleman Piano, USB Kabel
Abt. Recording/KeyboardsLukas Antkowiak

Beratung & Support

Bestell-Hotline[email protected]

+49 5451 909-0

Bewertungen

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(1 Bewertung)
4.0 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Kann auch Orgel-Controller

mb am 05.07.2023

Habe vor ca. einem Jahr das Mk II gekauft und benutze es als Orgel-Controller. Die neuen Fader und Knobs steuern die oberen und unteren Zugriegelsätze und auch für Chorus/Vibrato und Percussion sind genügend programmierbare Taster vorhanden. Nachdem nun das Mk III rauskam, habe ich mir hier nochmals ein sehr günstig gewordenes MK II bestellt und mir damit einen zweimanualigen Orgel-Controller gebastelt. Beim unteren Keyboard alle Fader und Knobs entfernt, an der Front einen 1cm hohen Distanzhalter aufgeklebt (der Manualabstand ist sogar noch etwas kleiner als beim Original) und das zweite Keyboard versetzt draufmontiert. Zur Aufhübschung zwei Massivholzflanken spendiert und fertig ist der 2manualige Orgel-Controller.

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 4.0 von 5 Sternen bewertet. Es wurde 1 Erfahrungsbericht in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar.
CHF209,00
inkl. Steuern und Zollgebühren, versandkostenfrei
Auf Lager
Sofort lieferbar
Auf die Wunschliste
Weitere Infos
Artikelnummer:
10153411
Im Sortiment seit:
05/2023
Druckansicht
Produktvideo Video