Arturia BeatStep Pro · MIDI-Controller
BeatStep Pro ist ein intuitiver und flexibler Hardwaresequenzer und MIDI Controller. Er bietet zwei voneinander vollständig unabhängige Sequenzer mit jeweils bis zu 64 Steps pro Sequenz, 16 Sequenzen pro Projekt und zusätzlichem Drum-Sequenzer mit 16 separaten Drumspuren. Bis zu 16 Projekte lassen sich fest im BeatStep Pro speichern.
Aufnahmen können in Echtzeit über die Pads, oder per Lauflichtprogrammierung als Step-Sequenzen aufgenommen werden.
BeatStep Pro bietet USB In/Out, MIDI In/Out und umfangreiche CV/Gate Anschlüsse und kann sowohl als Master, als auch als Slave in bestehende Setups integriert werden.
Alles im Griff
Als ob das nicht genug wäre, haben wir noch einige Performance-Effekte wie einen Looper mit Touchstrip, einen Randomizer, Swing-Einstellungen und andere unmittelbare Kontrollmöglichkeiten eingebaut, die BeatStep Pro schon jetzt zu einem modernen Klassiker machen.
Schaltzentrale
Im Controllermodus können Sie Clips in ihrer bevorzugten DAW starten, die Drumsounds eines Moduls spielen oder Parameter Ihres Lieblings-Plugins steuern. Die Möglichkeiten sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.
Totale Integration
Die umfangreichen Schnittstellen wie USB, MIDI In und Out, CV/Gate Ausgänge, Clock In/Out oder DIN-Sync machen BeatStep Pro zu einem der leistungsfähigsten und flexibelsten Sequenzer und Controller am Markt.
Spezifikationen:
2 monophone Step-Sequenzer
* bis zu 64 Steps pro Sequenz
* Note, Velocity und Gate Einstellung pro Step
* übergebundene Noten
16-Spur Drumsequenzer (eine Spur pro Pad)
MIDI Controlmodus
* Freie Belegung der Drehregler, Step- Tasten und anschlagsdynamischen und druckempfindlichen Pads
* Senden von MIDI CC, Note Data und Program Change Befehlen
16 Projekte, jedes mit 16x2 Sequenzen, 16 Drum-Sequenzer und der Controllerbelegung.
Performance Controls
Zufallsgenerator mit Reglung der Intensität (Amount) und Wahrscheinlichkeit (Probability)
Echtzeit-Touchstrip für Loops und Rolls
Swing-Faktor unabhängig pro Sequenz einstellbar
Berührungsempfindliche Drehregler
Tap Tempo
Konnektivität:
CV/GATE Ausgänge (1 Volt pro Oktav CV, 10 Volt Gates)
8 Drum Gate Ausgänge
Clock Sync über mehrere Standards
MIDI In/Out über mitgelieferten MIDI- Adaptern
USB class compliant
Anschluss für Kensington-Schloss
Bewertungen
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
rundum zufrieden
Mr. Elmo Project am 18.02.2017angefangen bei der hochwertigen Verpackung, die man auch weiterhin als
Transportcase nutzen kann, über die ordentliche Verarbeitung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bis hin zum super Preis-Leistungsverhältnis,- alles top!!
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung
Ritterschlag zu Recht
HairFord am 19.01.2017Gaz Williams, erhob den Beat Step Pro zur Rechten Hand ,von der legendären Analogen Drum-Synth-Einheit Vermona DRM MK3 und das zu RECHT.Nicht nur das hier das Preis Leistung Verhältnis ganz klar stimmt ,quasy 4 in 1, sonder auch von der Technik lässt sich hier nicht viel kritisieren.Klangveränderung durch Picht,Velo und Gate mit Hilfe von endlos Dekoder, jeweils zu jedem der 16 Anschlag-Dynamischen Pads zugeordnet und eine Reihe andere Veredelungen wie Roller Looper,Forward ,Reverse und Alternate lassen die Spielfreude erst richtig aufkommen.Doch am Ende sind wir hier noch lange nicht.Swing und Randomness ,sowie verschiedenste Tonleitern(Cromatisch ,Mixolydian,Mayor usw )lassen sich generieren.Abspielmöglichkeiten in 1/4,1/8 usw stellen kein Problem dar.Um alles hier auf zu listen was geht ist der Platz nicht genügend und so beschränken wir uns nur auf wesentliche Dinge .Doch auch von diesen gibt es mehr als genug. Aturia gibt die wichtigsten Adapter direkt noch dazu und 14 Mini 3,5 mm Kabel.Dieses Kabelpacket zum Nulltarif kann man nutzen, um Kollegen wie Micro Brut oder Drum Brute an zu schließen und das alles Analoge.Natürlich finden wir hier CV-Gate sowie SYNK ,MIDI,USB,INT und CLOk als Wegweiser zum Synken des Gerätes.Der Beat Step Pro ist sehr Wertig von der Herstellung und hat die richtige Schwere um auf den wirklich gut anfühlenden Pads zu Arbeiten.Die Aufteilung wie folgt, über den Controller zu den zwei Sequenzern und als letztes der Drum Sequenzer .Alle Sequenzer haben 16 Steps die man belegen und abspeichern kann.Plug-Ins lassen sich genau so steuern wie Synthesiser.Einspielen kann man über das Lauflicht-Prinzip oder direct über REC. Verschiedenfarbige Pads sorgen für Übersicht.Auf der Rückseite befinden sich Anschlüsse für Synth und Drumms sowie für die Clock alles in 3,5 mm Miniklinke .Der Beat Step ist eine grandiose Mischung aus Kontroller ,Sequenzer und Modifizierer.Das Spielen oder Managern macht mit Ihm riesig Spaß.Die Handhabung ist einfach und erfolgt zumeist über Shift plus.Auch im Rechner hat der Beat Step Pro ein eigenes Home .Nach dem man den Sequenzer angemeldet hat kann man sich den Aturia Softwear CENTER und den Midi Controll Center down Loaden .Es gibt noch vieles mehr zu erklären und zu entdecken aber das muss jeder selbst heraus finden.Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung ein wirklich Hammer geiles Gerät.
+49 5451 909-190
[email protected]
Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]