0
Unser Musikhaus
Service
Kontakt
Effektgerät E-Gitarre Amptweaker TightRock
Effektgerät E-Gitarre Amptweaker TightRockEffektgerät E-Gitarre Amptweaker TightRock

Amptweaker TightRock

(1 Bewertung)
  • Overdriv/Distortion
  • Effekt-Typ: Distortion
  • Bauart: Analog
  • Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
  • Regler: Volume, Tone, Gain, Tight
  • Modes: 2 Modes
  • Schalter: Noise Gate, Plex EQ, Gain Boost
  • Bypass Modus: True Bypass
  • Stromversorgung: 9 - 18 Volt DC, center negative
  • Stromverbrauch: 14 - 20 mA je nach Betriebsspannung
  • Batteriebetrieb: Batteriebetrieb möglich
  • Batterie-Typ: 9 V Block
  • Abmessungen (BxHxT): 94 x 51 x 127 mm
  • Produktionsland: USA
  • Noise Gate
  • FX Loop pre/post schaltbar
  • Side Track FX Loop
 mehr
 weniger

Amptweaker TightRock · Effektgerät E-Gitarre

Das Tightrock Pedal deckt den Bereich von Mid- bis High Gain ab. Wie bei Amptweaker üblich, läßt sich der Grundsound durch die umfangreichen Schalt- und Regelmöglichkeiten dem eigenen Setup problemlos anpassen. Neben einem Standard FX Loop steht auch noch der geniale Side Track Loop zur Verfügung , der nur aktiv ist, wenn das Pedal im Bypass Modus ist - man kann Pedale, die man für einen Cleansound benötigt, in diesen Loop hängen, der automatisch im Bypass Betrieb des Tightrocks akiviert wird.
 mehr
 weniger

Bewertungen

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
Durchschnittliche Kundenbewertung:
(1 Bewertung)
5.0 von 5 Sternen
Gesamteindruck
Ausstattung
Qualität
Preis/Leistung

Sound & Flexibilität, wie man sie selten findet

Axel am 05.05.2017

Die Bezeichnung Tight "Rock" ist hier beinahe schon irreführend, da das Pedal mehr als genug Gain für alle erdenklichen Spielarten bietet.
Klanglich eher auf der bright-side angesiedelt eignet es sich weniger für den Blueser, als mehr für alles zwischen hartem Rock und Metal (80er bis 90er).
Alle Features sind ausgereift und funktionieren perfekt.
Kann als Preamp auch direkt in eine Endstufe gespielt werden und klingt dabei dank voll analoger Bauweise exzellent.
Wichtig:
Singlecoils machen hier keinen Spaß, da das Pedal von Haus aus sehr hell klingt. Humbucker sind angesagt, wobei hier von vintage bis hot Output alles gut funktioniert.
Wer mit Singlecoils "braten" möchte, dem sei eher zum dicken Bruder dieses Pedals, dem "Fat Rock" geraten, respektive gleich zu den beiden großen Geräten "Tight Drive Pro" oder "Big Rock Pro", welche mittels sogenannter Fat-Switches die Klangausrichtung auch mit Singecoils besser andicken können.
Für alle Amptweaker Pedale gilt: Es gibt keine stabileren Chassis als diese Panzer auf dem Markt und sie reagieren schaltungsbedingt eher wie ein Amp als ein Pedal.
Frohes Rocken allerseits !

Dieser Artikel wurde durchschnittlich mit 5.0 von 5 Sternen bewertet. Es wurde 1 Erfahrungsbericht in schriftlicher Form abgegeben. Die Texte geben nicht die Meinung von Musik Produktiv wieder, sondern stellen subjektive Eindrücke unserer Kunden dar.
 mehr
 weniger
inkl. Steuern und Zollgebühren, versandkostenfrei
Kurzfristig lieferbar
Lieferbar in ca. 3-5 Tagen
Auf die Wunschliste
Artikelnummer:
10089891
Im Sortiment seit:
10/2016
GTIN:
00854707008032
Druckansicht
Beratung & Support
Abt. Gitarre/Bass
Axel Pralat
Abt. Gitarre/Bass
Tel.: +49 5451 909-130
[email protected]

Bestell-Hotline
+49 5451 909-0
[email protected]

Zubehör

  • Patchkabel
    Karl's Solderless-Wire Kit
    Karl's Solderless-Wire Kit
    CHF 62
  • Effektzubehör
    Gearhead Pedalboards Touchdown Hook Tape
    Gearhead Pedalboards Touchdown Hook Tape
    CHF 7,95
  • Instrumentenkabel
    Karl's Studio-Wire 6 m WK/K
    Karl's Studio-Wire 6 m WK/K
    CHF 44,95
  • Instrumentenkabel
    Karl's Live-Wire 3 m WK/K Silent Plug
    Karl's Live-Wire 3 m WK/K Silent Plug
    CHF 29

Kunden, die sich diesen Artikel angesehen haben, interessierten sich auch für ...