AMA Abenteuer Gitarre 2 · Lehrbuch
Abenteuer Gitarre 2
Jens Kienbaum, der nach seinem Studium der Instrumentalpädagogik und Reifeprüfung an der Musikhochschule Köln bei Hubert Käppel als Musikschullehrer tätig ist, hat mit seinem Erstlingswerk "Abenteuer Gitarre" eine umfassende (248 Seiten) Gitarrenschule geschrieben, die im Einzel-, Schul- und Gruppenunterricht eingesetzt werden kann. Das Erfolgsrezept dieser Schule beruht darauf, dass die Schüler von Anfang an den vollen Klang der Gitarre als Harmonieinstrument kennenlernen und sich damit auf eine Entdeckungsreise in die Klangwelt der Gitarre begeben.
Mit dem zweiten Band führt er das bisher Gelernte fort. In Kapitel 1 bis 3 werden die neuen Techniken erarbeitet. So ist es Ziel dieser Fortsetzung, dass das Griffbrett mit Hilfe von Intervallreihen und Akkordübungen in höheren Lagen erschlossen wird. Die Spieltechnik wird durch Übungen zu Arpeggien, Tonleitern, Apoyando, Tirando, Barré, Bindungen, Verziehrungen und Tremolo verbessert. Verschiedenen Klangmöglichkeiten (z. B. das Flageolett, das Pizzicato und das Tamboura) und Techniken des musikalischen Ausdrucks (z. B. Rhythmik, Agogik, Dynamik und Vibrato) werden eingeübt.
In Kapitel 4 versammelt der Autor diverse Spielstücke, die quer durch die Musikgeschichte gehen: von selten gespielten bis hin zu bekannten und wichtigen Stücken der Gitarrenliteratur von Fernando Sor, Johann Sebastian Bach, Matteo Carcassi, Johann Kaspar Mertz, Francisco Tárrega, Agustín Barrios Mangoré. Dabei sind bei den Spielstücken die jeweiligen Schwierigkeitsgrade vermerkt und können auch in ein Wettbewerbsprogramm integriert werden.